

The authoring is surely attractive and that is most probable why i am making an effort if you want to remark. Having stated that, allow me say to you precisely what did paintings. And that couldn’t be a good deal greater correct in this newsletter. As it’s far stated, information make or ruin the argument. Precisely wherein you honestly misplaced us was first in all of the information. On this extraordinary layout of things you get hold of an a+ for effort. Die beste Verwendungsmöglichkeit sollte jeder für sich selbst herausfinden! Oder einfach durch die Zugabe zu anderen Lebensmitteln kombinieren.

Auch als Ersatz von Bratfett kann man dieses Gel nutzen. Dieses Gel kann dann als Ei-Ersatz, mit Gewürzen verfeinert in Soßen verwendet werden. Schon nach einer Viertelstunde entsteht hierbei ein klebriges Gel. Danach in einem luftdichten Gefäß in den Kühlschrank stellen.

Die höchste Freisetzung der Nährstoffe erzielst Du, in dem Du die Samen in gequollenem Zustand verzehrst.ĭie Samen einweichen und die Masse gut miteinander verrühren. Probiere es doch am besten selbst und überzeuge Dich von der Verwendungsvielfältigkeit dieser Nährstoffbomben. Zudem lassen sie sich gut in Müsli, Joghurt oder durch einstreuen in Salat integrieren.ĭer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. eingearbeitet werden, ohne das sich dabei am Geschmack der jeweiligen Speise etwas unangenehm bemerkbar machen würde. Sie können sehr gut in Gebäck, Dressings, Pudding, Smothies u.v.m. Es gibt einige Rezepte zur Verwendung der Samen in Mahlzeiten. Gewichtsreduktion, Diabetes, Senkung des Cholesterinspiegels, Wundheilung, Sodbrennen, Gelenkschmerzen, Schilddrüsenerkrankungen, Zöliakie, Reizdarmsyndrom.Ĭhia-Samen können sehr gut mit anderen Lebensmitteln kombiniert werden, da sie einen angenehmen und milden Geschmack haben. Diese und weitere positive Heilkräfte der Chia-Samen erkannten schon damals die Azteken und die Maya.Ĭhia-Samen begünstigen folgende Arten von Beschwerden: Auch in der Schwangerschaft fördern sie den gesunden Gewebeaufbau und somit die Entwicklung des neu heranwachsenden Leben. Säuren und Giftstoffe binden und ausleiten ist eine der größten Stärke von Chia-Samen. Die Förderung des Verdauungssystems beruht auf den löslichen Ballaststoffen, die in den Samen enthalten sind. Chia-Samen quellen auf das neun- bis zwölffache ihres Volumens, wodurch die Regulierung des Stuhlganges und die Ausleitung von Ablagerungen enorm unterstützt werden. Die langsame Freisetzung der Energie aus der Nahrung bestärkt hierbei eine lange Ausdauer.Įingeweicht können sie hohe Mengen an Flüssigkeit speichern, welche den Wasserhaushalt im Körper längere Zeit begünstigt. Aus diesem Grund sind Chia-Samen auch bestens für Diabetiker geeignet.
Daher wirken sie sich bei der Verwendung während einer Mahlzeit auch positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Sie verlangsamen die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker. Sie werden als Wahre Nährstoffbomben bezeichnet. Ohne Verlust ihres Nährstoffgehaltes, lassen sich die Samen mindestens über einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren aufbewahren.Ĭhia-Samen – Die optimale Nahrungsergänzung?ĭie kleinen Chia-Samen sollen die Verdauung anderer Lebensmittel vereinfachen und langanhaltende Energie liefern. Durch die dreifache Menge an Antioxidantien, sind die Chia-Samen auch weitaus ergiebiger als Heidelbeeren. Weiter besteht ein gutes Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren.ĭer Eisenanteil ist dreimal höher als der von Spinat und auch der Kaliumgehalt der Chia-Samen ist doppelt so hoch wie in Bananen. Ihr Eiweißgehalt ist durchschnittlich doppelt so hoch wie bei anderen Samen oder Getreidesorten. Im Vergleich zu Milch, enthalten die Chia-Samen die fünffache Menge an Kalzium. Ganz einfach deshalb, weil die nährstoffliche Zusammensetzung der Chia-Samen anderen Nahrungsmitteln in vergleichbarer Menge überlegen ist. Die Bezeichnung „Chia“ stammt aus der Sprache der Maya und bedeutet übersetzt „Stärke“.ĭie Samen enthalten laut der mexikanischen Volksmedizin einen so hohen Nährstoffgehalt, so dass schon ein einziger Teelöffel davon ausreichen soll, einen Menschen für 24 Stunden mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Da diese Samen sehr proteinreich sind, dienten sie damals vor allem den Laufboten als Hauptenergiequelle. Die Samen sind nicht erst neu gefunden worden, sondern galten schon in der alten Kultur der Maya als energiespendender Begleiter.
